Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig – Transparenz bei der Datenverarbeitung
Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte sowie externen Onlinepräsenzen auf. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „Verarbeitung" oder „Verantwortlicher" verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Diese Datenschutzerklärung gilt für die vorneliastra vorneliastra.com und alle zugehörigen Unterseiten. Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung fungiert die vorneliastra, Adolf-Wolf-Straße 26, 89264 Weißenhorn, Deutschland. Bei Fragen zur Datenverarbeitung können Sie uns unter info@vorneliastra.com oder telefonisch unter +4954419299213 erreichen.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle" in dieser Datenschutzerklärung entnehmen. Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten wie etwa Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs. Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
- Kontaktformulardaten (Name, E-Mail-Adresse, Nachrichteninhalt)
- Technische Zugriffsdaten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem)
- Nutzungsdaten (besuchte Seiten, Verweildauer, Klickverhalten)
- Cookie-Daten zur Funktionalität und Analyse
- Anmeldedaten für Newsletter oder Lernprogramme
Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist. Eine Verarbeitung zu anderen Zwecken erfolgt nur, soweit dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie in diese eingewilligt haben.
Bereitstellung der Website
Technische Bereitstellung und Funktionsfähigkeit unserer Website, Sicherstellung der Systemsicherheit und -stabilität.
Kommunikation
Bearbeitung von Anfragen, Bereitstellung von Informationen über unsere Dienstleistungen und Beantwortung von Support-Anfragen.
Marketing und Information
Versendung von Newslettern, Informationen über neue Lernprogramme und relevante Marktentwicklungen (nur mit Einwilligung).
Verbesserung des Angebots
Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung unseres Angebots und zur Entwicklung neuer Funktionalitäten.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Zweck der Datenverarbeitung stützen wir uns auf unterschiedliche Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen hier transparent darlegen.
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Wenn Sie uns ausdrücklich Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke erteilt haben, beispielsweise für den Newsletter-Versand oder die Teilnahme an Lernprogrammen.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen, die auf Ihre Anfrage erfolgen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen oder der berechtigten Interessen Dritter, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen.
Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie sich an unsere unten angegebenen Kontaktdaten wenden. Wir werden Ihrem Anliegen unverzüglich, spätestens aber innerhalb eines Monats nachkommen.
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, unvollständige oder unrichtige Daten berichtigen zu lassen
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen
- Recht auf Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.
Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Wichtiger Hinweis: Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies gespeichert werden oder Sie jedesmal hingewiesen werden, bevor ein neuer Cookie angelegt wird.
Datenweitergabe und internationale Übermittlungen
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Vertragserfüllung erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. In bestimmten Fällen arbeiten wir mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen.
Wenn eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der Europäischen Union stattfindet, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder auf Grundlage geeigneter Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie über solche Übermittlungen transparent in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht.
Kontaktanfragen werden in der Regel 2 Jahre nach vollständiger Bearbeitung gelöscht. Newsletter-Anmeldungen bleiben bis zum Widerruf der Einwilligung bestehen. Technische Logdaten werden nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Bei der Teilnahme an Lernprogrammen können längere Speicherfristen zur Nachweisführung erforderlich sein.
Datensicherheit
Wir verwenden geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Dazu gehören unter anderem die Verwendung von SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffsbeschränkungen auf Server und Datenbanken sowie die Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen kann.
Datenschutzbeauftragter und Kontakt
vorneliastra
Adolf-Wolf-Straße 26, 89264 Weißenhorn, Deutschland
E-Mail: info@vorneliastra.com
Telefon: +4954419299213
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.